Das selbstinitiierte Forschungsprojekt ‹Crypto Code Studies› beschäftigt sich mit der Kryptologie im weitesten Sinne des Begriffes. Es ist eine Weiterführung der Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 (HGK Zürich). Seither erscheinen in unregelmässigen Zeitabständen Buch- und Heftpublikationen, sowie Plakate und Flugblätter.
Index(8.6.2020)
AbbreviaturAbecedariusAbhörenAeromantieAgrammatikalitätAgroglyphAkronymAkrophonieAkrostichonAllegorieAllographAlogismusAlphabetAmbigrammAmbiguitätAnaglyphAnagrammAnalogieAnamorphoseAnanymAnonymitätAntanaklasisÄquivokationAsemischAstraglossaAstrologieAtbaschAttrappeAugenpulverAutosemantikumBendrologieBibliomantikBigrammBlack BoxBlenderBlindtextBlockchiffrierungBlumenspracheBuchstabeBuchstabenhäufigkeitBuchstabensalatCadavre ExquisCamouflageCaptchaChiffratChiffre
ChiffrierschlüsselChiffrierungChronogrammCodeCodebuchCut-UpDazzle-CamouflageDeduplikationDétournementDiakritikonDiapherDietrichDiffusionDiglossieDigraphDiscoverabilityDivinationDoppeldenkDrehbildDrehrasterDruckfehlerDrudelDyslalieEaster-EggEinmalchiffrierungEinwegfunktionElisionEmojiEmoticonEnigmaduktionEnigmatologieEntropieEntschlüsselungEntzifferungEpigraphikEtaoin ShredlnEuphemismusFakeFälschungFata MorganaFigurenalphabetFloskelFlurfunkFlüsternGeheimruneGeheimsprache
GeheimtinteGematriaGenerationsverlustGeoglyphGeomantieGerüchtGestenerkennungGhostwritingGlossolalieGlypheGrammelotGramogramGraphGraphemGraphematikGraphetikGraphologieGraphomanieGromoloHarfenbildHermeneutikHeterogrammHieroglypheHolographieHolokryptischHomoglyphHomogrammHomonymHomophonHumbugHypallageHypergraphieIdeogrammIdeomorphIdeomotorikIdeophonIdioglossiaIdiolalieIllusionInkognitoInkohärenzIrreführungIsogrammIsopsephieJanuswortJargon
KaballaKakographieKalauerKalligrammKassiberKauderwelschKeyloggerKinesikKlartextKlecksographieKleingedrucktesKleptographieKlopfcodeKnotenschriftKodierungKofferwortKoinzidenzindexKommunikationKonfabulationKonfusionKryptoanalyseKryptoeidographieKryptogrammKryptographieKryptokratieKryptolektKryptonymKryptophasiaKryptophonieKryptovirologieKryptozoologieLallenLapsologieLapsusLarifariLeipogrammLexemLogogrammLudlingsMaskierungMehrdeutigkeitMetapherMetaplasmusMikropunktMimikryMlecchita-Vikalpa
MondegreenMonoalphabetischMonogrammMusterMustererkennungN-GrammNeusprechNomenklatorNonsensNotarikonOpen-CodeOptotypenPalimpsestPalindromPangrammParadoxonParakosmosParaphrasePareidoliaPasigraphiePasswortPastichePermutationPhantasmagoriePiktogrammPlaceboPlagiatPlanchettePlaybackPleonasmusPolyalphabetischPolygrammPolyphoniePolysemieProphetiePseudoentlehnungPseudonymPseudoschriftPseudotypographiePublic-KeyQuantenkryptographieRadioglyphRasterRatureRauchzeichenRebus
RedundanzRückwärtsbotschaftRuinenmarmorSchabloneScharadeScheinarchitekturSchizophasieSchlüsselSchreibfehlerSchüttelreimSchwärzungSemagrammSemantikSemaphorSemasiographieSemiotikSigelSignalSimulationSkeuomorphismusSolmisationSoramimiSoziolektSpiegelschriftSpielspracheSpinonymSprachschabloneSteganogrammSteganographieStenographieStichomantieStichwortStille PostStotternStromchiffrierungStupidogrammSubliminalSubstitutionSubtextSymbolSynsemantikumSyntaxTabula RectaTachistoskopieTarnkappeTarnkappentechnik
TarnschriftTäuschungTautogrammTemuraTippfehlerTranskriptionTranspositionTrompe-l’oeilTropusTrugbildTypogrammTyptologieÜberaffirmationÜbersetzungUniversalspracheUnizitätslängeUnleserlichUnsichtbarkeitUnsinnVerklausuliertVerschleierungVerschlüsselungVersprecherVertippenVerwürflerVexierbildWahrsagenWarenhieroglypheWiesel-WortWortformWorthäufigkeitWorthülseWortlängenhäufigkeitWortspielWortzwischenraumWürfelXenographieZahlenmeerZeichenZeichenkoinzidenzZensurZinkenZufallstextZufallszahlZwiebelfisch
Roger ConscienceGrafikdesign
Crypto Code Studiesseit 2002